Kurzübersicht
Das Automated Certificate Management Environment (ACME)-Protokoll ist eine standardisierte Methode zur Automatisierung des Prozesses zum Erhalt und zur Erneuerung von SSL/TLS Zertifikate. Damit können Webserver den Besitz von Domänen nachweisen und Zertifikate ohne manuelles Eingreifen erhalten. ACME automatisiert die Ausstellung und Erneuerung von Zertifikaten, verbessert die Website-Sicherheit, reduziert menschliche Fehler bei der Zertifikatsverwaltung und wird von Zertifizierungsstellen und Webservern umfassend unterstützt.
ACME verstehen
Das ACME-Protokoll, ein offener Standard zur Automatisierung des Prozesses der Ausstellung und Erneuerung digitaler Zertifikate, hat die Zertifikatsverwaltung revolutioniert. ACME wurde entwickelt, um den gesamten Prozess zu rationalisieren, wurde von vielen Zertifizierungsstellen (CAs) übernommen und ist zu einem Internetstandard geworden (RFC 8555).
Vor ACME: Erhalt und Verwaltung von SSL/TLS Zertifikate waren oft ein manueller, zeitaufwändiger Prozess. Website-Administratoren mussten:
- Generieren Sie eine Zertifikatsignierungsanforderung (CSR)
- Den Domänenbesitz durch verschiedene Methoden beweisen
- Den ... einreichen CSR an eine Zertifizierungsstelle
- Warten Sie auf die Genehmigung und Ausstellung des Zertifikats
- Installieren Sie das Zertifikat manuell auf ihrem Webserver
- Denken Sie daran, das Zertifikat vor Ablauf zu erneuern
Dieser Prozess war anfällig für menschliche Fehler und führte häufig zu abgelaufenen Zertifikaten, was zu Sicherheitswarnungen für Website-Besucher führte.
ACME automatisiert diesen gesamten Prozess, indem es ein Standardprotokoll für die Kommunikation zwischen Webservern und Zertifizierungsstellen definiert. Der Webserver (ACME-Client) sendet eine Anfrage an die CA (ACME-Server) für ein Zertifikat für eine bestimmte Domäne. Die CA fordert den Client dann auf, den Besitz der Domäne nachzuweisen, normalerweise durch das Ablegen einer bestimmten Datei auf dem Webserver. Sobald die CA den Abschluss der Anfrage bestätigt hat, stellt sie das Zertifikat dem Client aus, der es automatisch installiert. Dieser Prozess kann vollständig automatisiert werden, was eine einfache Ersteinrichtung und nahtlose Verlängerungen ermöglicht.
Vorteile der Verwendung von ACME
Das ACME-Protokoll bietet Websitebesitzern und -administratoren zahlreiche Vorteile:
- Automation: Es reduziert manuelle Eingriffe in die Zertifikatsverwaltung erheblich.
- Verbesserte Sicherheit: Regelmäßige, automatische Erneuerungen stellen sicher, dass die Zertifikate immer auf dem neuesten Stand sind.
- Kosteneffizienz: Viele ACME-kompatible CAs bieten kostenlose oder kostengünstige Zertifikate an.
- Reduzierte Fehler: Durch die Automatisierung wird das Risiko menschlicher Fehler im Zertifikatsprozess minimiert.
- Skalierbarkeit: Es ermöglicht die einfache Verwaltung von Zertifikaten für mehrere Domänen oder Subdomänen.
- Standardisierung: Als offener Standard fördert ACME die Interoperabilität zwischen verschiedenen Systemen.
Implementierung von ACME
Um ACME für Ihre Websites zu verwenden, befolgen Sie diese Schritte:
- Wählen Sie einen ACME-Client: Wählen Sie einen Client aus, der aktiv gepflegt wird, gut dokumentiert ist, Ihr Betriebssystem und Ihren Webserver unterstützt und die Funktionen bietet, die Sie benötigen (z. B. Platzhalterzertifikate, Unterstützung mehrerer Domänen).
- Installieren Sie den ACME-Client: Der Installationsprozess variiert je nach gewähltem Client und System. Sie können einen Paketmanager verwenden, den Client direkt von der Website des Entwicklers herunterladen oder ein Repository klonen und den Client aus dem Quellcode erstellen. Spezifische Installationsanweisungen finden Sie immer in der offiziellen Dokumentation Ihres gewählten ACME-Clients.
- Konfigurieren Sie den Client: Richten Sie Ihren ACME-Client mit Ihren Domänendetails und bevorzugten Einstellungen ein. Dazu müssen Sie normalerweise die Domänen angeben, die Sie sichern möchten, den von Ihnen verwendeten Webserver (z. B. Apache, Nginx) und den Speicherort der Zertifikate.
- Fordern Sie ein Zertifikat an: Führen Sie Ihren ACME-Client aus, um den Zertifikatsanforderungsprozess zu initiieren. Der Client generiert eine Zertifikatsignieranforderung, weist der Zertifizierungsstelle den Domänenbesitz nach und empfängt und installiert das Zertifikat.
- Konfigurieren Sie Ihren Webserver: Während die meisten ACME-Clients Ihren Webserver automatisch so konfigurieren, dass er das neue Zertifikat verwendet, müssen Sie je nach Ihrer Konfiguration möglicherweise einige manuelle Anpassungen vornehmen. Stellen Sie bei Apache sicher, dass Ihre virtuelle Hostkonfiguration die Pfade zu Ihren neuen Zertifikatsdateien enthält. Aktualisieren Sie bei Nginx Ihren Serverblock mit den Pfaden zu den neuen Zertifikats- und Schlüsseldateien.
- Automatische Verlängerung einrichten: ACME-Zertifikate haben normalerweise eine kurze Lebensdauer (oft 90 Tage), um häufige Erneuerungen zu fördern und die Sicherheit zu verbessern. Richten Sie automatische Erneuerungen ein, um sicherzustellen, dass Ihre Zertifikate aktuell bleiben. Die meisten ACME-Clients bieten integrierte Erneuerungsmechanismen, und Sie können normalerweise einen Cron-Job oder eine geplante Aufgabe einrichten, um den Erneuerungsprozess regelmäßig auszuführen.
Erweiterte ACME-Funktionen
ACME unterstützt die Ausstellung von Wildcard-Zertifikaten, die eine Domäne und alle ihre Subdomänen sichern. Um ein Wildcard-Zertifikat anzufordern, müssen Sie normalerweise DNS-Challenges zur Domänenvalidierung verwenden. Darüber hinaus bietet ACME eine standardisierte Möglichkeit, Zertifikate zu widerrufen, wenn sie kompromittiert sind oder nicht mehr benötigt werden.
Fehlerbehebung bei häufigen ACME-Problemen
Bei der Implementierung von ACME können einige allgemeine Probleme auftreten:
- Rate Limiting: Beachten Sie die von den meisten ACME-CAs auferlegten Ratenbegrenzungen, um Missbrauch zu verhindern.
- Verbindungsprobleme: Stellen Sie sicher, dass Ihr Server mit den Servern der ACME CA kommunizieren kann. Überprüfen Sie die Firewall-Regeln, wenn Verbindungsprobleme auftreten.
- Fehler bei der Domänenvalidierung: Falsch konfigurierte Webserver können eine erfolgreiche Domänenvalidierung verhindern. Stellen Sie daher sicher, dass Ihr Server die Challenge-Responses korrekt bereitstellt.
- DNS-Herausforderungen: Stellen Sie bei DNS-basierten Herausforderungen sicher, dass Ihre DNS-Einträge korrekt eingerichtet und weitergegeben werden.
- Berechtigungsfehler: ACME-Clients benötigen häufig erweiterte Berechtigungen zum Schreiben von Zertifikaten und Konfigurieren von Webservern. Verwenden Sie bei Bedarf die entsprechende Berechtigungserhöhung.
Kann ich mit ACME SSL / bestellen?TLS Zertifikate von SSL.com?
Ja! Lesen Sie bitte SSL /TLS Ausstellung und Widerruf von Zertifikaten bei ACME und ACME SSL /TLS Automatisierung mit Apache und Nginx .
Was ist die Lebensdauer von SSL /TLS Zertifikate von SSL.com über ACME gekauft?
Alle von SSL.com über das ACME-Protokoll ausgestellten Zertifikate haben eine Lebensdauer von einem Jahr.
Welche Arten von Zertifikaten kann ich bei SSL.com mit ACME bestellen?
Das folgende SSL /TLS Zertifikatsprodukte können von jedem SSL.com-Kunden über das ACME-Protokoll bestellt werden:
• Grundlegendes SSL • Wildcard-SSL • Premium-SSL • Multi-Domain-UCC / SAN-SSL
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt über Zertifikatstypen und Abrechnung aus unserem ACME-Leitfaden.
Gilt der Rabatt für Wiederverkäufer und Mengeneinkäufe von SSL.com für Zertifikate, die bei ACME bestellt wurden?
Ja. Teilnehmer an SSL.com Reseller- und Volumeneinkaufsprogramm erhalten die Großhandelsrabatte, die mit ihrem Wiederverkäufer und ihrer Mengeneinkaufsstufe verbunden sind, wenn sie Zertifikate mit dem ACME-Protokoll anfordern. Wiederverkäufer können auch ACME-Anmeldeinformationen generieren für ihre Kunden.
Schlussfolgerung
Das ACME-Protokoll hat SSL revolutioniert/TLS Zertifikatsverwaltung, die es einfacher denn je macht, Websites zu sichern und gültige Zertifikate aufrechtzuerhalten. Durch die Automatisierung des Zertifikatslebenszyklus trägt ACME zur Verbesserung der Internetsicherheit bei, reduziert den Verwaltungsaufwand und sorgt für ein reibungsloseres Erlebnis sowohl für Websitebetreiber als auch für Websitebesucher.
Wenn Sie ACME für Ihre eigenen Websites implementieren, denken Sie an Folgendes:
- Wählen Sie einen zuverlässigen ACME-Client, der mit Ihrer Umgebung kompatibel ist
- Überwachen Sie regelmäßig Ihren Zertifikatsstatus und Ihre Erneuerungsprozesse
- Halten Sie Ihre ACME-Client- und Webserver-Software auf dem neuesten Stand
- Befolgen Sie die bewährten Sicherheitsmethoden zum Speichern und Verwalten Ihrer Zertifikate