en English
X

Select Language

Powered by Google TranslateTranslate

We hope you will find the Google translation service helpful, but we don’t promise that Google’s translation will be accurate or complete. You should not rely on Google’s translation. English is the official language of our site.

en English
X

Select Language

Powered by Google TranslateTranslate

We hope you will find the Google translation service helpful, but we don’t promise that Google’s translation will be accurate or complete. You should not rely on Google’s translation. English is the official language of our site.

Blog

SSL.com-Blog

Was ist Zertifikat-Pinning?

Was ist Zertifikat-Pinning? Zertifikat-Pinning ist ein Sicherheitsmechanismus, der im Zusammenhang mit der Authentifizierung von Client-Server-Verbindungen verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit sicherer Kommunikation über HTTPS (Hypertext Transfer Protocol Secure) oder andere TLS (Transport Layer Security)-Protokolle. Sein Hauptzweck besteht darin, die Sicherheit der Verbindung zu erhöhen
Mehr lesen »

Zusammenfassung der Cybersicherheit September 2023

Steuerzeitaktualisierungen: IRS plant eine vollständig digitale Verarbeitung bis 2025 Der IRS wird bis 2025 alle Dokumente von Steuerzahlern digitalisieren, wobei das US-Finanzministerium für die Einreichungssaison 2024 eine papierlose Option für die IRS-Korrespondenz ankündigt. Bis 2025 plant der IRS, alle Steuererklärungen zu bearbeiten
Mehr lesen »

Lokale vs. Cloud-HSMs: Ein Vergleich

Unternehmen verlassen sich auf Hardware-Sicherheitsmodule (HSMs), um kryptografische Schlüssel zu schützen und kryptografische Vorgänge für kritische Anwendungen zu beschleunigen. HSMs gibt es in zwei primären Bereitstellungsmodellen: lokale HSM-Appliances, die in privaten Rechenzentren installiert werden, und cloudbasierte HSM-Dienste, die von Cloud-Dienstanbietern wie Azure und AWS betrieben werden. Dieser Artikel untersucht
Mehr lesen »

SSL /TLS Handshake: Gewährleistung sicherer Online-Interaktionen

Immer wenn wir eine Website besuchen, einen Online-Einkauf tätigen oder unsere E-Mails abrufen, werden Daten zwischen unseren Geräten und Remote-Servern hin und her übertragen. Dieser Informationsaustausch über das Internet wirft eine wichtige Frage auf: Woher wissen wir, dass unsere Daten vor neugierigen Blicken geschützt sind? Die Antwort
Mehr lesen »

Best Practices zur Aktivierung von LTV-Signaturen für die Dokumentensignierung mithilfe selbstverwalteter HSMs

SSL.com bietet schlüsselfertige Remote-Cloud-Signaturdienste über unsere eSigner-Signaturoperations-API, die die Speicherung und Verwaltung privater Schlüssel umfasst. Viele Benutzer bevorzugen jedoch die Verwendung ihres eigenen HSM- oder Cloud-HSM-Dienstes zum Speichern privater Schlüssel, die zum Signieren von Dokumenten verwendet werden. LTV-Signaturen ermöglichen eine Verifizierung ohne Vertrauen
Mehr lesen »

Zusammenfassung der Cybersicherheit August 2023

Google Chrome führt Sicherheitsüberprüfungen für Browsererweiterungen ein Google Chrome implementiert eine neue Funktion, um die Benutzersicherheit zu erhöhen, indem es sie vor potenziell schädlichen Browsererweiterungen warnt. Die Funktion warnt Benutzer, wenn eine installierte Erweiterung aus dem Chrome Web Store entfernt wurde, was oft ein Zeichen dafür ist
Mehr lesen »

Folgen Sie SSL.com

Abonnieren Sie den Newsletter von SSL.Com

Was ist SSL /TLS?

anschauen

Abonnieren Sie den Newsletter von SSL.Com

Verpassen Sie keine neuen Artikel und Updates von SSL.com