Tag: Signieren von Dokumenten
SSL.com bietet schlüsselfertige Remote-Cloud-Signaturdienste über unsere eSigner-Signaturoperations-API, die die Speicherung und Verwaltung privater Schlüssel umfasst. Allerdings viele Benutzer
Mehr lesen »
Bestellvorgang für Code- und Dokumentensignaturzertifikate
Sowohl Codesignatur- als auch Dokumentsignaturzertifikate verfügen über ähnliche Optionen, wenn es um die Speicherung der privaten Schlüssel und die Optionen zum Signieren geht. Alle Codes
Mehr lesen »
So wenden Sie digitale Signaturen auf PDF-Dokumente mit Adobe Acrobat Sign mit eSigner-Integration an
In dieser Anleitung wird gezeigt, wie Sie den Remote-Cloud-Signaturdienst SSL.com eSigner mit Adobe Acrobat Sign integrieren, um ein elektronisches Dokument wie PDF digital zu signieren. Dort
Mehr lesen »
So fordern Sie digitale Signaturen von mehreren Empfängern mithilfe von Adobe Acrobat Sign mit eSigner-Integration an
Mit Adobe Acrobat Sign kann der Benutzer PDFs senden und digitale Signaturen von mehreren Empfängern anfordern. Organisationen können diesen Leitfaden zur Integration von SSL.com eSigner verwenden
Mehr lesen »
Was ist der Unterschied zwischen elektronischen und digitalen Signaturen?
Zertifikatsbasierte digitale Signaturen bieten Garantien für Authentizität, Integrität und Nicht-Zurückweisung, die einfache elektronische Signaturen nicht bieten.
Mehr lesen »
Manuelles Konfigurieren von Trust in Adobe Acrobat
Dies ist eine Anleitung zum manuellen Konfigurieren des Vertrauens eines Testdokument-Signaturzertifikats in Adobe Acrobat. Wenn Sie einen Test verwenden
Mehr lesen »
Von eSigner unterstützte Dateitypen
Unterstützte Dateitypen für die eSigner-Code-Signierung Mit dem eSigner-Dienst von SSL.com können Sie Ihr SSL.com Extended Validation Code Signing-Zertifikat zum Signieren von Code verwenden
Mehr lesen »
So fügen Sie OV-Empfängerinformationen zu Zertifikaten hinzu
Document Signing Certificates können validiert und entweder mit „IV“ (individuelle Validierung) oder „OV“ (Organisationsvalidierung) ausgestellt werden. Während des Zertifikaterstellungsprozesses wird die
Mehr lesen »
So wenden Sie mit eSigner Express mehrere digitale Signaturen auf ein Dokument an
Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie mit eSigner express mehrere digitale Signaturen auf Ihrem Dokument platzieren können. HINWEIS Ein Document Signing-Zertifikat sollte
Mehr lesen »
So ändern Sie Ihre eSigner-Stufe
So ändern Sie Ihre eSigner-Signaturebene Benutzer von SSL.com, die ein Extended Validation (EV) Code Signing-Zertifikat oder ein Document Signing-Zertifikat erwerben, werden automatisch
Mehr lesen »
Digitale Signaturen als Service mit eSigner
Erfahren Sie mehr über den eSigner Cloud-Signaturdienst und andere von Adobe vertrauenswürdige digitale Dokumentensignaturoptionen von SSL.com.
Mehr lesen »
Digitales Signieren von Microsoft Office 365-Dokumenten
Detaillierte Anweisungen zum Installieren Ihres Dokumentsignaturzertifikats und zum Erstellen und Löschen digitaler Signaturen in Microsoft Office 365.
Mehr lesen »
Installieren Sie Zwischenzertifikate für die EV-Codesignatur und die Dokumentensignatur
So installieren Sie eine vollständige SSL.com-Vertrauenskette für die EV-Codesignatur oder die Dokumentensignatur mit den erforderlichen Zwischenzertifikaten.
Mehr lesen »
Aktualisieren Sie die von Adobe genehmigte Vertrauensliste (AATL) in Adobe Acrobat und Acrobat Reader
So aktualisieren Sie die von Adobe genehmigte Vertrauensliste (AATL) in Adobe Acrobat und Acrobat Reader, um Vertrauensfehler bei digitalen Signaturen zu vermeiden.
Mehr lesen »
SSL.com tritt dem Cloud Signature Consortium (CSC) bei
Am 5. Mai 2020 trat SSL.com dem Cloud Signature Consortium (CSC) bei, sodass wir wichtige Beiträge zu den Standards für die digitale Cloud-Signatur leisten können.
Mehr lesen »
Gesetze zur Signatur digitaler Dokumente: Eine globale Sichtweise
Digitale Signaturen sind auf dem Vormarsch. Ist es Zeit für Sie, an Bord zu gehen, da immer mehr Länder ihnen Gültigkeit gewähren?
Mehr lesen »
FAQ: Erste Schritte mit Ihrem Business Identity-Zertifikat
Diese FAQ beantwortet häufig gestellte Fragen zum ersten Signieren von Dokumenten und E-Mails mit dem Business Identity Certificate und dem YubiKey FIPS-Token von SSL.com.
Mehr lesen »
Langzeitvalidierung (LTV) von digitalen PDF-Signaturen in Adobe Acrobat
So aktivieren Sie die Langzeitvalidierung (LTV) digitaler Signaturen in Adobe Acrobat und Acrobat Reader
Mehr lesen »
Business Identity Certificate mit YubiKey
Die Signatur des Business Identity-Dokuments, die Clientauthentifizierung und die E-Mail-Zertifikate von SSL.com werden auf YubiKey FIPS USB-Token bereitgestellt.
Mehr lesen »
SSL.com tritt der von Adobe genehmigten Vertrauensliste (AATL) bei
SSL.com freut sich bekannt zu geben, dass es der Adobe Approved Trust List (AATL) beigetreten ist. Mit unseren Business-Zertifikaten können Sie jetzt PDFs signieren und zertifizieren.
Mehr lesen »
So bestellen Sie Client-Authentifizierungs- und Dokumentsignaturzertifikate
So bestellen Sie ein Business Identity-E-Mail-, Clientauthentifizierungs- und Dokumentensignierungszertifikat bei SSL.com.
Mehr lesen »
E-Mail-, ClientAuth- und Dokumentensignaturzertifikate für Wiederverkäufer
Mit den vielseitigen Geschäftszertifikaten von SSL.com können Wiederverkäufer ihren Kunden auf einfache Weise sichere E-Mails, Kundenauthentifizierung und Signatur digitaler Dokumente anbieten.
Mehr lesen »