Signaturzertifikate für Extended Validation (EV) -Codes
Mit eSigner aktivierter Mehrbenutzer-Signaturdienst
Laden von Preisinformationen ...
So niedrig wie %cost% /Jahr
Um zu verhindern, dass Anwendungen von Unbefugten manipuliert oder kompromittiert werden, signieren Softwareentwickler ihre Programme digital mit Codesignaturzertifikaten.
SSL.com Extended Validation Code Signing-Zertifikate bieten das höchste Maß an Authentifizierung und Sicherheit, das beim Signieren von Code verfügbar ist, was zu mehr Vertrauen und höheren Downloadzahlen Ihrer signierten Anwendungen führt. Mit einem SSL.com EV Code Signing-Zertifikat signierte Programme funktionieren sofort mit Edge- und Windows® SmartScreen®-Reputationsdiensten. Für Herausgeber von Gerätetreibern ist ein EV Code Signing-Zertifikat als erster Schritt für die Windows-Kernelmodus-Signierung ERFORDERLICH (siehe Windows-Kernelmodus-Signaturrichtlinie für mehr Details).
Diese digitalen Zertifikate sind besonders nützlich in Anwendungen, die über das Internet verbreitet werden. Dort können Anwendungen eine Reihe von verdächtigen Parteien oder Websites passieren, bevor sie endgültig heruntergeladen und installiert werden.
Nicht signierte Anwendungen können leicht so geändert werden, dass sie Malware oder Viren enthalten. Diese nicht vertrauenswürdigen Anwendungen zeigen Warnmeldungen an, die zu geringeren Installationserträgen führen. Ein Codesignaturzertifikat, das von einer vertrauenswürdigen Zertifizierungsstelle wie SSL.com ausgestellt wurde, kann all diese Probleme verhindern.
- eSigner-Preisinformationen sind auf SSL.com verfügbar Hauptseite von eSigner. Bitte lesen Sie Remote-EV-Codesignatur mit eSigner für Informationen zur Anmeldung und Nutzung
- Wenn Sie bereits ein YubiKey FIPS besitzen, auf dem Sie EV-Codesignaturzertifikate installieren möchten, lesen Sie bitte unsere Anleitung zur YubiKey-Bescheinigung
- Wenn Sie ein anderes FIPS 140-2 Level 2-validiertes Gerät oder einen Cloud-HSM-Dienst haben, den Sie nutzen möchten, füllen Sie bitte unseren aus Antragsformular für eine HSM-Bescheinigung
- eSigner-CKA (Cloud Key Adapter) ist ebenfalls verfügbar und ermöglicht Tools B. SignTool.exe oder Certutil.exe, um eSigner CSC für EV-Codesignaturvorgänge zu verwenden
Extended Validation (EV) Code Signing-Zertifikat
SSL.com EV Code Signing-Zertifikate bieten das höchste Maß an Sicherheit und sind die beste Wahl für Softwareentwicklungs- und Verlagsunternehmen, die ein Höchstmaß an Vertrauen in signierte Software benötigen. Das EV-Codesignaturzertifikat signiert mit einer Organisationsidentität und funktioniert am besten für Teams.
Einzelunternehmer EV Code Signing-Zertifikat
SSL.com Einzelunternehmer EV Code Signing-Zertifikate verwenden eine registrierte Einzelunternehmer-Einheit, um eine personalisierte digitale Signatur anzuwenden. Diese Validierungsoption ermöglicht es einzelnen Mitwirkenden, die eine registrierte Einzelfirma haben, ihren Namen in die digitale Signatur aufzunehmen.
EV-Codesignaturzertifikate kombinieren alle Vorteile von OV-Codesignaturzertifikaten, einschließlich dieser zusätzlichen Funktionen:
Eigenschaften
Höchste organisatorische Authentifizierungssicherheit
Unterschrift und Zeitstempel verfallen nicht nach Ablauf des Zertifikats
Sofortige Reputation für erweiterte Validierung mit Microsoft SmartScreen®
Firmenname, Adresse und Organisationstyp werden im Zertifikat angezeigt
Auf dem FIPS-Hardware-Token gespeichertes Zertifikat verhindert die Duplizierung von Schlüsseln
2-Faktor-Authentifizierung durch Kombination von Hardware-Token und PIN
Erforderlich für Windows 10-Treiber im Kernelmodus und im Benutzermodus
Erforderlich für den Zugriff auf das Windows Hardware Development Center-Dashboard-Portal
Stärkste Branchenverschlüsselung mit SHA-256-Schlüsseln
Vorteile
Bauen Sie Reputation auf und erhöhen Sie das Vertrauen der Benutzer