Häufig gestellte Fragen zu eSigner, dem Cloud-Dokument- und Codesignaturdienst von SSL.com.
eSignierer ist die Cloud-Umgebung von SSL.com für das Signieren von Dokumenten aus der Ferne und individuelle Validierung (IV), organisationsvalidierte (OV) und erweiterte Validierung (EV) Code Signing. eSigner ist mit dem Cloud-Signaturstandard des Cloud Signature Consortium (CSC) sowie mit MS Documents kompatibel. Signaturschlüssel und Zertifikate werden von SSL.com sicher in der Cloud gehostet und können zum Signieren von jedem mit dem Internet verbundenen Gerät mit der eSigner Express GUI-Anwendung und der CSC-konformen API von eSigner abgerufen werden.
eSigner-Express ist eine webbasierte GUI-Anwendung, mit der Sie Dokumente und Code von jedem mit dem Internet verbundenen Computer aus signieren können. Weitere Informationen finden Sie unter:
• Signieren Sie Dokumente in der Cloud mit eSigner Express
• Remote-EV-Codesignatur mit eSigner
Ja! eSigner enthält eine CSC-kompatible API (Cloud Signature Consortium), mit der die Dokument- und Codesignatur in Anwendungen und Skripte integriert werden kann. Bitte lesen Sie diese Anleitungen für weitere Informationen:
• Remote-EV-Codesignatur mit eSigner
• Remote Document Signing mit der eSigner CSC API
• Integrationshandbuch zum Testen der Remote-Signatur mit der eSigner CSC-API
Beliebiges SSL.com Signieren von Dokumenten oder Einzelvalidierung (IV), Organisationsvalidierung (OV), oder Signatur des erweiterten Validierungscodes (EV) Zertifikat kann in eSigner registriert werden.
Ja! Der eSigner von SSL.com EV-Codesignatur Zertifikate verfügen über dieselben Funktionen wie unsere tokenbasierten EV-Codesignaturzertifikate, einschließlich Windows-Treibersignatur und sofortiger SmartScreen-Reputation. Weitere Informationen zu EV-Codesignaturzertifikaten und zur Windows-Treibersignatur finden Sie unter:
• Welches Codesignaturzertifikat benötige ich? EV oder OV?
• FAQ: Codesignaturzertifikate im Kernelmodus
• Registrieren Sie sich beim Windows Hardware Developer Program
Ja! SSL.com ist Mitglied der Von Adobe genehmigte Vertrauensliste (AATL)Die Adobe-Software, einschließlich Acrobat und Acrobat Reader, vertraut auf die Zertifikate zum Signieren von Dokumenten.
Ja! Jedes neue oder vorhandene SSL.com Signieren von Dokumenten or EV-Codesignatur Zertifikat kann in eSigner registriert werden, einschließlich Zertifikate, die auch auf ausgestellt wurden FIPS 140-2-validierte Sicherheits-USB-Token.
Ja! Organisationsvalidiert (OV) Signieren von Dokumenten und EV-Codesignatur Zertifikate können von Teammitgliedern geteilt werden. Lesen Sie bitte Teamfreigabe für eSigner-Dokument- und EV-Codesignaturzertifikate für weitere Instruktionen.
eSigner ist ein abonnementbasierter Dienst mit mehreren Dienststufen zur Unterstützung einer Vielzahl von Organisationen. Für aktuelle Preisinformationen lesen Sie bitte unsere Hauptseite von eSigner.
eSigner steht allen SSL.com EV Code Signing- und Document Signing-Kunden zur Verfügung. Lesen Sie bitte diese Anleitung für Anweisungen zum Registrieren einer Zertifikatsbestellung bei eSigner.
Wenn Sie einen Fehler in eSigner gefunden haben oder eine Funktionsanfrage haben, füllen Sie diese bitte aus und senden Sie sie ab eSigner-Feedback-Formular.