Diese Anweisungen beschreiben die Installation eines S/MIME Zertifikat und senden Sie sichere E-Mail-Nachrichten mit Mozilla Thunderbird auf Windows-PCs.
Die Tests wurden in Thunderbird Version 60.5.3 unter Windows 10 Enterprise durchgeführt, Thunderbird wurde jedoch nativ unterstützt S/MIME für viele Jahre. Bitte erkundigen Sie sich bei Mozilla-Unterstützung über Probleme oder spezifische Anweisungen in Bezug auf frühere Versionen von Thunderbird.
Laden Sie das Zertifikat herunter und installieren Sie es in Thunderbird
- Laden Sie eine PKCS # 12-Datei mit Ihrem Zertifikat von Ihrem SSL.com-Konto herunter, indem Sie auf den Link in Ihrer E-Mail mit dem Zertifikataktivierungslink klicken und den Anweisungen auf dem Bildschirm in Ihrem Webbrowser folgen. Sie werden aufgefordert, vor dem Herunterladen der Datei ein Kennwort zu erstellen . (Bewahren Sie dieses Passwort sicher auf - Sie werden es später benötigen.) Vergewissern Sie sich, dass Sie wissen, wo Sie Ihre PKCS # 12-Datei gespeichert haben, und verlieren Sie sie nicht. Wenn Sie Ihren privaten Schlüssel verlieren, können Sie keine mit Ihrem öffentlichen Schlüssel verschlüsselten Nachrichten lesen.Hinweis: Beim Herunterladen Ihres Zertifikats können Sie über den RSA- und den ECDSA-Algorithmus wählen Algorithmus Dropdown-Menü. ECDSA-Schlüssel können jedoch nicht für die E-Mail-Verschlüsselung verwendet werden. Belassen Sie diese Einstellung daher am besten RSA.
- Öffnen Sie Thunderbird und wählen Sie Extras >> Optionen aus der Menüleiste.
- In den Optionen Klicken Sie im Fenster FortgeschrittenWählen Sie die Zertifikate Klicken Sie auf die Registerkarte Zertifikate verwalten .
- In den Certificate Manager, klicken Importieren…Navigieren Sie dann zu der PKCS # 12-Datei, von der Sie heruntergeladen haben SSL.com und klicken auf Offen.
- Wenn Sie dazu aufgefordert werden, geben Sie das Kennwort ein, das Sie beim Herunterladen der PKCS # 12-Datei verwendet haben, und klicken Sie dann auf OK.
- Das Zertifikat ist jetzt installiert. Klicken OK schließen Certificate Manager, dann schließen Sie die Optionen Feld.
- Als Nächstes müssen Sie Thunderbird so konfigurieren, dass das Zertifikat mit Ihrem E-Mail-Konto verwendet wird. Wählen Extras> Kontoeinstellungen aus der Symbolleiste.
- Auswählen Sicherheit aus der Liste auf der linken Seite der Kontoeinstellungen Fenster, dann klicken Sie auf das Auswählen Schaltfläche unter Digitales Signieren.
- In den Zertifikat auswählen Stellen Sie im daraufhin angezeigten Dialogfeld sicher, dass das gerade installierte Zertifikat ausgewählt ist. Die Informationen unter Details des ausgewählten Zertifikats sollte mit der E-Mail-Adresse übereinstimmen, mit der Sie sie verwenden möchten, und wird angezeigt
CN=SSL.com
auf die Ausgestellt von: Linie. Nachdem Sie bestätigt haben, dass das Zertifikat korrekt ist, klicken Sie auf OK. - Es erscheint ein Dialogfeld, in dem Sie gefragt werden, ob Sie dasselbe Zertifikat für die Ver- und Entschlüsselung von E-Mails verwenden möchten. Klicken Ja. Sie können auch das Kontrollkästchen mit der Bezeichnung aktivieren Nachrichten digital signieren (standardmäßig) Wenn Sie signierte ausgehende E-Mails zur Standardoption machen möchten und / oder die Option auswählen möchten, bei der verschlüsselte E-Mails gesendet werden müssen, falls gewünscht. Klicken OK schließen Kontoeinstellungen Feld.
Ihre S/MIME Das Zertifikat ist jetzt eingerichtet und kann zum Signieren und Verschlüsseln von E-Mails in Thunderbird verwendet werden.
Senden signierter und / oder verschlüsselter E-Mail-Nachrichten in Thunderbird
- Beginnen Sie mit dem Verfassen einer neuen Nachricht. Unter dem Sicherheit Wählen Sie im Dropdown-Menü Diese Nachricht verschlüsseln und / oder Diese Nachricht digital signieren. (Beachten Sie, dass Sie diesen Schritt überspringen können, wenn Sie zuvor eine oder beide dieser Optionen als Standard festgelegt haben.)
- Wenn Sie auf klicken AbsendenIhre E-Mail-Nachricht wird je nach Wunsch signiert und / oder verschlüsselt. Beachten Sie, dass Sie beim Versuch, verschlüsselte E-Mails zu senden, eine Fehlermeldung erhalten, wenn Sie nicht über den öffentlichen Schlüssel Ihres Empfängers verfügen.
Für detailliertere Informationen über S/MIME E-Mail, siehe unseren Artikel, Senden sicherer E-Mails mit S/MIME.
Vielen Dank, dass Sie sich für SSL.com entschieden haben! Bei Fragen wenden Sie sich bitte per E-Mail an Support@SSL.com, Anruf 1-877-SSL-SECUREoder klicken Sie einfach auf den Chat-Link unten rechts auf dieser Seite. Antworten auf viele häufig gestellte Support-Fragen finden Sie auch in unserer Wissensbasis.