en English
X

Select Language

Powered by Google TranslateTranslate

We hope you will find the Google translation service helpful, but we don’t promise that Google’s translation will be accurate or complete. You should not rely on Google’s translation. English is the official language of our site.

en English
X

Select Language

Powered by Google TranslateTranslate

We hope you will find the Google translation service helpful, but we don’t promise that Google’s translation will be accurate or complete. You should not rely on Google’s translation. English is the official language of our site.

So signieren Sie Ihre Anwendungen für Adobe AIR

Durch Signieren von Code für Ihre Anwendungen können Sie diese auf Adobe AIR ausführen. Unterschreiben Sie Ihre Bewerbungen mit a SSL.com Code Signing-Zertifikat verhindert, dass diese von böswilligen Parteien kompromittiert werden, und weckt Vertrauen bei Ihren Benutzern. Wenn Ihre App mit einem Code Signing-Zertifikat von SSL.com signiert ist, werden Download und Installation reibungsloser, da Adobe AIR sie als von einem verifizierten Herausgeber stammend identifiziert.

Exportieren Sie Ihr Code Signing-Zertifikat als .PFX-Datei

Chrome

Wenn Sie ein Google Chrome-Benutzer sind, finden Sie Ihr Codesignaturzertifikat im Windows-Zertifikatspeicher installiert.

1. Klicken Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke des Chrome-Browsers und klicken Sie auf Einstellungen .

2. Klicken Sie Sicherheit und Privatsphäre auf der Linken Registerkarte, gefolgt von Sicherheit auf der rechten Registerkarte.

3. Scrollen Sie nach unten FORTSCHRITTLICHE und klicken Sie dann auf Zertifikate verwalten.

4. Wenn das Zertifikate Fenster erscheint, wählen Sie Ihr Codesignaturzertifikat auf der Registerkarte Persönlich aus und klicken Sie dann auf Exportieren .

5. Führen Sie die Schritte auf der aus Zertifikatsexport-Assistent um Ihr Zertifikat als PFX-Datei zu exportieren.

  • Beachten Sie, dass Sie ein neues Zertifikat anfordern müssen, wenn der Zertifikatsexport-Assistent Ihnen nicht die Möglichkeit bietet, den privaten Schlüssel mit Ihrem Zertifikat zu exportieren.
  • Achten Sie darauf, das Passwort nicht zu vergessen, das Sie beim Exportieren des Codesignaturzertifikats ausgewählt haben. Sie benötigen das Passwort, sobald Sie Ihren Code mit dem Zertifikat signieren. Falls Sie das Passwort vergessen, müssen Sie Ihr Zertifikat erneut exportieren.

Firefox

Für einen Firefox-Benutzer befindet sich das neue Codesignaturzertifikat im Firefox-Zertifikatsspeicher.

1. Öffnen Sie Firefox und klicken Sie auf das Menüsymbol mit der dreifachen Leiste in der oberen rechten Ecke. Weiter zum Klicken Einstellungen .

2. Klicken Sie auf Datenschutz & Sicherheit Registerkarte auf der linken Seite. Wenn das neue Fenster erscheint, scrollen Sie auf der Seite nach unten.

3. Scrollen Sie nach unten zur Sicherheit Abschnitt, zeigen Sie auf Zertifikate und wählen Sie Zertifikate anzeigen.

4. Wenn das Certificate Manager Fenster erscheint, klicken Sie auf Ihre Zertifikate Wählen Sie auf der Registerkarte Ihr Code Signing-Zertifikat aus und klicken Sie dann auf Sicherungskopie .

 

5. In den Wählen Sie ein Kennwort für die Zertifikatssicherung aus Fenster, erstellen Sie eine Sicherungskennwort für das Zertifikat und dann klicken OK.

Achten Sie darauf, das Passwort nicht zu vergessen, das Sie beim Exportieren des Codesignaturzertifikats ausgewählt haben. Sie benötigen das Passwort, sobald Sie Ihren Code mit dem Zertifikat signieren. Falls Sie das Passwort vergessen, müssen Sie Ihr Zertifikat erneut exportieren.

Microsoft Rand

1. Öffnen Microsoft Rand. Klicken Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke. Klicken Einstellungen .

2. Klicken Sie auf die Datenschutz, Suche und Dienstleistungen im linken Bereich und scrollen Sie im Popup-Fenster nach unten, das auf der rechten Seite angezeigt wird.

3. Auf dem Sicherheit Abschnitt, klicken Sie auf Zertifikate verwalten.

4. Wenn das Zertifikate Fenster erscheint, wählen Sie Ihr Codesignaturzertifikat auf der Registerkarte Persönlich aus und klicken Sie dann auf Exportieren .

 

Abonnieren Sie den Newsletter von SSL.com

Verpassen Sie keine neuen Artikel und Updates von SSL.com