Archiv: How-Tos
Diese Anleitung führt Sie durch den Prozess des Kaufs und Einreichens der erforderlichen Dokumente für alle SSL.com Document Signing-Zertifikate sowie IV- und IV-Zertifikate
Mehr lesen »
Validierung durch CSR Hash für Cpanel
Diese Anleitung führt Sie durch die Validierung einer Zertifikatsignierungsanfrage (CSR) in cPanel. Wählen Sie auf der Validierungsseite die Option aus CSR Hash-Validierungsmethode: entweder
Mehr lesen »
Codesignatur von Nuget-Paketen mit eSigner CodeSignTool
Ein NuGet-Paket ist ein standardisiertes Format zum Verteilen von Softwarebibliotheken, Tools und Assets im .NET-Ökosystem. Es ermöglicht Entwicklern das einfache Teilen und
Mehr lesen »
Bestellvorgang für Code- und Dokumentensignaturzertifikate
Sowohl Codesignatur- als auch Dokumentsignaturzertifikate verfügen über ähnliche Optionen, wenn es um die Speicherung der privaten Schlüssel und die Optionen zum Signieren geht. Alle Codes
Mehr lesen »
Massenregistrierung von Personal ID+Organisation S/MIME Zertifikate
SSL.com ermöglicht die Massenbestellung und Registrierung von Personal ID+Organization S/MIME Zertifikate (auch bekannt als IV+OV S/MIME), über unser Sammelbestelltool. Dieser Leitfaden begleitet Sie
Mehr lesen »
Massenregistrierung von Basic S/MIME und NAESB-Zertifikate
SSL.com ermöglicht die Massenbestellung und Registrierung von Basic S/MIME und NAESB-Zertifikate über unser Sammelbestelltool. Dieser Leitfaden führt Sie durch die Anmeldung
Mehr lesen »
So fordern Sie digitale Signaturen von mehreren Empfängern mithilfe von Adobe Acrobat Sign mit eSigner-Integration an
Mit Adobe Acrobat Sign kann der Benutzer PDFs senden und digitale Signaturen von mehreren Empfängern anfordern. Organisationen können diesen Leitfaden zur Integration von SSL.com eSigner verwenden
Mehr lesen »
So integrieren Sie eSigner CKA mit CI/CD-Tools für automatisiertes Code Signing
Die beiden folgenden Tabellen zeigen, wie eSigner CKA mit CI/CD-Tools (Continuous Integration/Continuous Delivery) für die automatisierte Code-Signatur integriert wird. Anleitungen für CircleCI, GitHub-Aktionen,
Mehr lesen »
Cloud Code Signing-Integration mit Travis CI
Dieser Artikel zeigt, wie Sie automatisierte Codesignaturen auf Travis CI durchführen können, indem Sie eSigner CodeSignTool in Ihre Pipeline integrieren. eSigner ist unser Remote-Code
Mehr lesen »
Cloud Code Signing-Integration mit GitLab CI
In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mithilfe von eSigner CodeSignTool automatisierte Codesignierung auf GitLab CI durchführen. CodeSignTool ist ein sicheres Befehlszeilenprogramm, das
Mehr lesen »
Cloud Code Signing-Integration mit Jenkins CI
Dies ist eine Anleitung zum automatisierten Signieren von Code auf Jenkins mithilfe von eSigner CodeSignTool. CodeSignTool ist ein Befehlszeilenprogramm
Mehr lesen »
Cloud Code Signing-Integration mit GitHub-Aktionen
Dieser Leitfadenartikel zeigt, wie eSigner in GitHub Actions integriert wird, um Codesignaturen in einem Continuous Integration/Continuous Delivery (CI/CD)-Setup zu ermöglichen. eSigner ist unser
Mehr lesen »
Cloud Code Signing-Integration mit CircleCI
Dieses Tutorial zeigt, wie eSigner für die automatisierte Code-Signierung in CircleCI integriert ist. eSigner ist die Cloud-Umgebung von SSL.com für Codesignaturen. Signieren von Schlüsseln und Zertifikaten
Mehr lesen »
So kündigen Sie das eSigner-Abonnement
eSigner ist ein Cloud-Dienst zum Signieren von Code und Dokumenten, der es Benutzern wie Ihnen ermöglicht, sichere digitale Signaturen von jedem beliebigen Teil an Ihre Dateien anzuhängen
Mehr lesen »
So deaktivieren Sie die automatische Verlängerung für eine einzelne Bestellung
Melden Sie sich bei Ihrem SSL.com-Konto an. Klicken Sie im Menü auf den Link Dashboard. Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf den Abrechnungslink. Wählen Sie die Bestellung aus, die für die automatische Verlängerung deaktiviert werden soll. Klicken Sie auf Deaktivieren
Mehr lesen »
So signieren Sie Ihre Anwendungen für Adobe AIR
Durch Signieren von Code für Ihre Anwendungen können Sie diese auf Adobe AIR ausführen. Signieren Sie Ihre Anwendungen mit einem Code Signing-Zertifikat von SSL.com
Mehr lesen »
So installieren Sie a TLS/SSL-Zertifikat an den Oracle Wallet Manager
Einführung Oracle Wallet Manager ist eine Anwendung zum Verwalten und Bearbeiten von Sicherheitsanmeldeinformationen in Oracle Wallets. Ein Wallet ist ein passwortgeschützter Behälter, in dem gespeichert wird
Mehr lesen »
So automatisieren Sie die EV-Code-Signierung mit Signtool.exe oder Certutil.exe mit eSigner CKA (Cloud Key Adapter)
Dieser Leitfadenartikel zeigt, wie Sie eSigner CKA installieren und für die automatisierte und manuelle Code-Signatur auf Signtool verwenden. eSigner CKA (Cloud Key Adapter)
Mehr lesen »
Installieren Sie das SSL-Zertifikat auf AWS Elastic Beanstalk/Load Balancer
Diese Anleitung führt Sie durch den Prozess der Installation von a TLS/SSL-Zertifikat für Ihre AWS Elastic Beanstalk-Umgebung, damit Sie Daten verschlüsseln können
Mehr lesen »
Signieren von Kernelmodustreibern für Windows mit EV Code Signing- oder OV Code Signing-Zertifikaten
Das Einreichen eines Kernelmodustreibers in Windows erfordert, dass die Dateien mit einem Code Signing-Zertifikat signiert werden. Dies kann entweder mit einem Extended erfolgen
Mehr lesen »
So fügen Sie OV-Empfängerinformationen zu Zertifikaten hinzu
Document Signing Certificates können validiert und entweder mit „IV“ (individuelle Validierung) oder „OV“ (Organisationsvalidierung) ausgestellt werden. Während des Zertifikaterstellungsprozesses wird die
Mehr lesen »
So fügen Sie Ihrer Zertifikatsbestellung YubiKeys hinzu
Zertifikate wie EV Code Signing, die bei SSL.com bestellt werden, sind optional in einem Hardware Secure Module (HSM) wie einem FIPS 140-2 vorinstalliert
Mehr lesen »
So wenden Sie mit eSigner Express mehrere digitale Signaturen auf ein Dokument an
Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie mit eSigner express mehrere digitale Signaturen auf Ihrem Dokument platzieren können. HINWEIS Ein Document Signing-Zertifikat sollte
Mehr lesen »
So ändern Sie Ihre eSigner-Stufe
So ändern Sie Ihre eSigner-Signaturebene Benutzer von SSL.com, die ein Extended Validation (EV) Code Signing-Zertifikat oder ein Document Signing-Zertifikat erwerben, werden automatisch
Mehr lesen »
ACME-Anmeldeinformationen für Reseller-Kunden generieren
Die Reseller-Partner von SSL.com können jetzt mit der SWS-API ACME-Anmeldeinformationen für ihre Kunden generieren.
Mehr lesen »