Archiv: How-Tos
Signieren Sie Office 365-Dokumente sicher mit dem eSigner CKA von SSL.com und vereinfachen Sie so digitale Signaturen ohne die Notwendigkeit physischer Token.
Mehr lesen »
Mit eSigner CKA eine PDF-Datei im Adobe Acrobat Reader digital signieren
Entdecken Sie, wie Sie PDFs in Adobe Acrobat Reader mit eSigner CKA von SSL.com digital signieren, einer sicheren und effizienten Alternative zu USB-Tokens.
Mehr lesen »
So installieren Sie den SSL.com eSigner Cloud Key Adapter (CKA)
eSigner CKA (Cloud Key Adapter) ist eine Windows-basierte Anwendung, die die CNG-Schnittstelle (KSP Key Service Provider) verwendet, um die Verwendung verschiedener Tools zu ermöglichen
Mehr lesen »
So automatisieren Sie die EV-Code-Signierung mit SignTool.exe oder Certutil.exe unter Verwendung von eSigner CKA (Cloud Key Adapter)
eSigner CKA (Cloud Key Adapter) ist eine Windows-basierte Anwendung, die die CNG-Schnittstelle (KSP Key Service Provider) verwendet, um Tools wie certutil.exe zu ermöglichen
Mehr lesen »
So signieren Sie vsix-Dateien digital mit eSigner CKA
Eine .vsix-Datei ist ein Visual Studio Extension Installer-Paket, das von Microsoft Visual Studio verwendet wird. Es enthält Software, die neue Funktionen hinzufügt oder vorhandene erweitert
Mehr lesen »
So signieren Sie VBA-Makros digital mit eSigner CKA
eSigner CKA (Cloud Key Adapter) ist eine Windows-Anwendung, die die CNG-Schnittstelle (KSP Key Service Provider) nutzt und Tools wie certutil.exe und signtool.exe den Zugriff ermöglicht
Mehr lesen »
So signieren Sie eine Hardware Lab Kit (HLK)-Datei digital mit eSigner CKA
Hardware Lab Kit ist ein Tool zum Testen und Vorbereiten eines Kernelmodustreibers für die Übermittlung an Microsoft. Derzeit erfordert eSigner CKA auch das HLKSigntool
Mehr lesen »
So signieren Sie .app-Dateien digital mit eSigner CKA
Die Datei Microsoft_Application.app umfasst umfassend alle Komponenten einer Lösung und bietet eine optimierte Methode zum Festlegen und Referenzieren der Identität der Lösung. eSigner CKA
Mehr lesen »
Massenregistrierung von Basic S/MIME und NAESB-Zertifikate
SSL.com ermöglicht die Massenbestellung und Registrierung von Basic S/MIME und NAESB-Zertifikate über unser Sammelbestelltool. Dieser Leitfaden führt Sie durch die Anmeldung
Mehr lesen »
Massen-Zertifikatsregistrierung für S/MIME und ClientAuth-Zertifikate
SSL.com bietet eine effiziente Möglichkeit, eine große Menge digitaler Zertifikate über das Massenbestelltool zu bestellen. Es ist in der Lage, alle Validierungen zu verarbeiten
Mehr lesen »
So ändern Sie Ihr Thales SafeNet/Gemalto-Token-Passwort
Dieser Artikel enthält Anweisungen für Thales SafeNet (Gemalto) Token-Benutzer, die ihr Token-Codesignatur-Passwort ändern möchten, und für diejenigen, die
Mehr lesen »
Aktivieren von Signaturzertifikaten von Drittanbietern mit eSigner Cloud Signing
Entdecken Sie, wie der Cloud-Signaturdienst eSigner von SSL.com digitale Zertifikate und Schlüssel von Drittanbietern sicher speichert und nutzt, um von überall aus eine verbesserte digitale Signatur zu ermöglichen.
Mehr lesen »
Senden Sie eine sichere E-Mail mit einem S/MIME Zertifikat im neuen Outlook für Mac
Erfahren Sie, wie Sie sichere E-Mails versenden mit einem S/MIME Zertifikat im neuen Outlook für Mac. Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung von SSL.com stellt sicher, dass Ihre E-Mails verschlüsselt und authentifiziert werden, um die Sicherheit und den Datenschutz zu verbessern.
Mehr lesen »
S/MIME Zertifikatsverwaltung mit Microsoft Azure Active Directory und inTune mithilfe des SSL.com Azure Integration Tool
Einführung Microsoft Intune ermöglicht die Integration importierter PFX-Zertifikate, die häufig verwendet werden für S/MIME Verschlüsselung in E-Mail-Profilen. Intune unterstützt den Import
Mehr lesen »
Generieren einer Zertifikatsignieranforderung in Azure Key Vault
Mit Wirkung zum 1. Juni 2023 hat SSL.com seine Schlüsselspeicherprotokolle für Code Signing-Zertifikate aktualisiert, um den neuen Richtlinien der Zertifizierungsstelle/des Browsers zu entsprechen.
Mehr lesen »
Massenregistrierung der Organisationsvalidierung (OV) S/MIME Zertifikate
SSL.com bietet eine bequeme Möglichkeit, eine große Menge an Organization Validation (OV) zu bestellen und zu registrieren. S/MIME Zertifikate über unser Sammelbestelltool. Dieser Leitfaden
Mehr lesen »
Leitfaden zum eSigner Document Signing Gateway
Die eSigner-Gateway-API zum Signieren von Dokumenten wird als Docker-Image verteilt und beim Kunden installiert. Es führt folgende Aktionen aus: Die Anwendung sendet
Mehr lesen »
Codesignatur von Nuget-Paketen mit eSigner
Ein NuGet-Paket ist ein standardisiertes Format zum Verteilen von Softwarebibliotheken, Tools und Assets im .NET-Ökosystem. Es ermöglicht Entwicklern das einfache Teilen und
Mehr lesen »
So veröffentlichen Sie Ihre S/MIME Zertifikat zu einer globalen Adressliste (GAL)
Was ist eine globale Adressliste (GAL)? Eine globale Adressliste (GAL) ist ein zentralisiertes Verzeichnis von E-Mail-Adressen und Kontaktinformationen innerhalb einer Organisation
Mehr lesen »
LDAP-Integration mit S/MIME Zertifikate
LDAP (Lightweight Directory Access Protocol) ist ein Industriestandardprotokoll für den Zugriff auf und die Verwaltung von Verzeichnisinformationsdiensten. Es wird häufig zum Speichern und Abrufen von Informationen verwendet
Mehr lesen »
Validierungsprozess für Dokumentensignatur-, Code-Signatur- und EV-Code-Signing-Zertifikate
Diese Anleitung führt Sie durch den Prozess des Kaufs und Einreichens der erforderlichen Dokumente für alle SSL.com Document Signing-Zertifikate sowie IV- und IV-Zertifikate
Mehr lesen »
Validierung durch CSR Hash für Cpanel
Diese Anleitung führt Sie durch die Validierung einer Zertifikatsignierungsanfrage (CSR) in cPanel. Wählen Sie auf der Validierungsseite die Option aus CSR Hash-Validierungsmethode: entweder
Mehr lesen »
Bestellvorgang für Code- und Dokumentensignaturzertifikate
Sowohl Codesignatur- als auch Dokumentsignaturzertifikate verfügen über ähnliche Optionen, wenn es um die Speicherung der privaten Schlüssel und die Optionen zum Signieren geht. Alle Codes
Mehr lesen »
Massenregistrierung von Personal ID+Organisation S/MIME Zertifikate
SSL.com ermöglicht die Massenbestellung und Registrierung von Personal ID+Organization S/MIME Zertifikate (auch bekannt als IV+OV S/MIME), über unser Sammelbestelltool. Dieser Leitfaden begleitet Sie
Mehr lesen »
So fordern Sie digitale Signaturen von mehreren Empfängern mithilfe von Adobe Acrobat Sign mit eSigner-Integration an
Mit Adobe Acrobat Sign kann der Benutzer PDFs senden und digitale Signaturen von mehreren Empfängern anfordern. Organisationen können diesen Leitfaden zur Integration von SSL.com eSigner verwenden
Mehr lesen »