Tag: Code Signing-Zertifikat
Diese FAQ beantwortet häufig gestellte Fragen zum Signieren von Dateien mit Ihrem SSL.com EV Code Signing-Zertifikat und dem YubiKey FIPS-Token.
Mehr lesen »
Signieren von Kernelmodustreibern für Windows mit EV Code Signing- oder OV Code Signing-Zertifikaten
Das Einreichen eines Kernelmodustreibers in Windows erfordert, dass die Dateien mit einem Code Signing-Zertifikat signiert werden. Dies kann entweder mit einem Extended erfolgen
Mehr lesen »
Welches Codesignaturzertifikat benötige ich? EV oder OV?
Sie wissen wahrscheinlich schon, dass a Codesignatur Das Zertifikat von SSL.com versichert den Benutzern, dass Ihre Software von einem bekannten und vertrauenswürdigen Entwickler stammt, frei von nicht autorisierten Änderungen und Malware ist und sicher installiert werden kann. Welches Codesignaturzertifikat sollten Sie jedoch kaufen?
Mehr lesen »
Was ist Code-Signing?
Codesignatur ist der Prozess der Verwendung von X.509-Zertifikaten zum digitalen Signieren von Software für eine sichere Verteilung, problemlose Installation und Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien des Betriebssystems.
Mehr lesen »
FAQ: Abgelaufene Codesignaturzertifikate
Häufig gestellte Fragen zu abgelaufenen Codesignaturzertifikaten.
Mehr lesen »
Java Code Signing-Leitfaden
Anleitung zum Signieren von Java-Code mit OV / IV- und EV-Zertifikaten von SSL.com. Enthält Anweisungen für MacOS und Windows, einschließlich der Konfiguration des YubiKey-Treibers.
Mehr lesen »
FAQ: Codesignaturzertifikate im Kernelmodus
Diese FAQ beantwortet häufig gestellte Fragen, die Entwickler möglicherweise zu den ersten Schritten beim Signieren von Code im Kernelmodus unter Windows haben.
Mehr lesen »